Wir verabschieden unsere Viertklässler
Am Freitag, den 28.Juli war der letzte Schultag für alle Kinder gekommen. Sie besuchten gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen einen ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Kirche in Ostheim. Pfarrer Herr Menzel und Religionslehrkraft Frau Anitra Sturzda ließen das zu Ende gehenden Schuljahr noch einmal revue passieren, segneten die Viertklässler und wünschten allen Kindern eine schöne, ereignisreiche Ferienzeit.
Frau Kiesewetter und Frau Urban fiel es nicht leicht, "ihre" Viertklässler nach gemeinsamen vier Schuljahren zu verabschieden, hatten die beiden Klassen viele Aktionen, Projekte, Klassenfahrten und Schultage miteinander verbracht.
Im Schulhaus bildeten alle Schulkinder ein Spalier und die Buben und Mädchen gingen ein letztes Mal durch ihre Schulaula zum Schulgebäude hinaus.
Dort erhielten die Schulabgänger eine Sonnenblume von ihren Klassenlehrerinnen und starteten in die wohlverdienten Sommerferien.
Das Lehrerkollegin der Grundschule Ostheim wünscht unseren Schulabgängern alles Gute für ihren weiteren Lebensweg und allen Schulkindern schöne, erholsame Sommerferien!
Auf die Plätze fertig los...
In diesem Jahr hieß es endlich wieder an der Grundschule Ostheim "Auf die Plätze, fertig, los"! Nach einer gemeinsamen Aufwärmung, die in diesem Jahr von der Lehramtsanwärterin Frau Schultze gestaltet wurde, eiferten die Schulkinder mit Ehrgeiz und Elan im Vierkampf um die Punkte.
Als Lohn für ihre Mühe konnten einige Buben und Mädchen eine Ehrenurkunde in Empfang nehmen.
Die 2. Klassen erkunden die "Wiese"
Nachdem die 2. Klassen bereits im Herbst die Hecke mit Unterstützung vom Biosphärenreservat näher kennenlernen durften, war nun das Thema "Wiese" an der Reihe. Zunächst wurde eine passende Wiese ausgesucht, an und in der die Kinder auf die Geräusche achten sollten:
Von Traktorenlärm über Bienen, bis hin zum Zirpen von Grashüpfern wurde so einiges erkannt. Mit Becherlupen wurden im Anschluss Insekten, Spinnentiere und Schnecken behutsam eingefangen.
Beim Betrachten lernten die Schülerinnen und Schüler die Namen und Unterschiede im Körperbau kennen. Natürlich durften alle Tiere danach wieder in die Freiheit entkommen.
Zu guter Letzt brachten die Kinder bunte Farben auf Papier - ganz ohne Stifte, nur mit Hilfe von Blütenblättern.
Vielen Dank an Regina vom Biosphärenreservat für den lehrreichen und kurzweiligen Vormittag!
Seite 6 von 56